Eine Illustration zeigt den Asteroiden 2024 YR4, der die Erde und den Mond nur knapp verfehlt (Bildnachweis: Robert Lea (erstellt mit Canva))
Wenn Sie sich wegen der Berichte über einen möglichen Asteroideneinschlag im Jahr 2032 Sorgen gemacht haben, haben wir sehr gute Nachrichten! Die NASA hat die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags des Asteroiden 2024 YR4 auf 1 zu 67 gesenkt.
Die NASA gab das verringerte Einschlagsrisiko am Mittwoch (19. Februar) gegen 17:00 Uhr EST (2200 GMT) in ihrem X-Feed bekannt. Die aktualisierte Einschätzung basierte auf neuen Bahndaten für den Asteroiden, der schätzungsweise 55 Meter (180 Fuß) breit ist und in der Nacht vom 18. zum 19. Februar gesammelt wurde.
Der radikale Rückgang des Einschlagsrisikos für 2024 YR4 erfolgte nur einen Tag, nachdem der Risikofaktor auf 1 zu 32 oder 3,1 % erhöht worden war. Mit dieser Erhöhung wurde 2024 YR4 zum risikoreichsten Asteroiden in der Geschichte der Sentry-Risikotabelle des Center for Near Earth Object Studies (CNEOS) der NASA.
Trotz des extremen Rückgangs des Einschlagsrisikos steht 2024 YR4 immer noch an der Spitze der Sentry-Tabelle. Der nächst riskante Asteroid in der Tabelle ist 1950 DA, der eine 0,039%ige Chance hat, die Erde im Jahr 2880 zu treffen.
Bezüglich des Rückgangs des Einschlagsrisikos von 2024 YR4 am 22. Dezember 2032 schrieb die NASA: „Neue Beobachtungen des Asteroiden 2024 YR4 haben uns geholfen, seine Einschlagswahrscheinlichkeit im Jahr 2032 zu aktualisieren. Die aktuelle Wahrscheinlichkeit beträgt 1,5%. „Unser Verständnis der Bahn des Asteroiden verbessert sich mit jeder Beobachtung. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.“
Nachdem die NASA das Einschlagsrisiko für 2024 YT4 gesenkt hat, hat auch die Europäische Weltraumorganisation (ESA) das Risiko eines Einschlags des Asteroiden auf der Erde im Jahr 2032 auf 1,38 % oder etwa 1 zu 73 reduziert.
Grafik der möglichen Positionen von 2024 YR4 am 22. Dezember 2032 ab dem 27. Januar 2025. Die Erde befindet sich in der Nähe des Zentrums des weißen Kreises, der die Umlaufbahn des Mondes darstellt. (Bildnachweis: NASA JPL/CNEOS)Wir haben mit dem Asteroidenjäger David Rankin gesprochen, der den Asteroiden 2024 YR4 zum ersten Mal in den Daten des Catalina Sky Survey „vorentdeckt“ hat (was bedeutet, dass er in der Lage war, Bilder des Weltraumfelsens in Archivdaten zu finden, die vor seiner offiziellen Entdeckung gesammelt wurden), seit er die Spitze der Sentry-Risikotabelle erreicht hat.
Er hat vorausgesagt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags deutlich sinkt.
Grafik der möglichen Positionen von 2024 YR4 am 22. Dezember 2032 und am 19. Februar 2025. Die Erde befindet sich in der Nähe des Zentrums des weißen Kreises, der die Umlaufbahn des Mondes darstellt. Der Bereich der Möglichkeiten hat sich gegenüber dem vorherigen Bild aufgrund der zusätzlich gesammelten Daten verringert. (Bildnachweis: NASA JPL/CNEOS)
Rankin hat den Lesern von kosmischeweiten.de die ganze Zeit über versichert, dass das Risiko von 2024 YR4 schnell ansteigen und dann abnehmen würde, wenn die Astronomen mehr Daten über den Asteroiden sammeln würden.
Der Asteroidenjäger vom Catalina Sky Survey hatte zuvor mit einer Analogie erklärt, wie die Unsicherheit in der Bahn von 2024 YR4 entsteht.
„Stellen Sie sich vor, Sie halten einen Stock in der Hand, der ein paar Meter lang ist. Wenn Sie den Stock in Ihrer Hand einen Bruchteil eines Zolls bewegen, bemerken Sie kaum eine Bewegung am anderen Ende“, sagte der Forscher. „Stellen Sie sich nun vor, dass dieser Stock viele Millionen Kilometer lang ist. Wenn Sie Ihre Hand nur einen Bruchteil eines Zolls bewegen, werden Sie am anderen Ende dramatische Veränderungen feststellen.
Das von ATLAS aufgenommene Entdeckungsbild des Asteroiden 2024 YT4 (Bildnachweis: ATLAS)
„In diesem Fall handelt es sich bei diesem ‚Bruchteil eines Zolls‘ um winzige Unsicherheiten in den Positionsmessungen des Asteroiden auf den Bildern der Teleskope, die durch kleine Zeit- und Positionsfehler entstehen können“, so Rankin weiter. „Es ist nicht möglich, eine ‚perfekte‘ Messung des Asteroiden von irgendeinem Teleskop zu erhalten.“
Selbst wenn 2024 YR4 die Erde im Jahr 2032 verfehlt, bleibt eine kleine Chance, etwa 1 zu 125 oder 0,8 %, dass der Asteroid den Mond treffen könnte.
Natürlich ist es am wahrscheinlichsten, dass dieser Asteroid die Erde und seinen Mondbegleiter verfehlt und seine Bahn um die Sonne fortsetzt.
Es kann sein, dass wir noch eine Weile warten müssen, bis wir genauere Informationen über den Durchgang von 2024 YR4 durch das innere Sonnensystem haben. Der Asteroid bewegt sich derzeit von der Erde weg, soll aber 2028 wieder auf unseren Planeten zufliegen und dann wieder für bodengebundene Teleskope sichtbar werden.
Selbst wenn 2024 YR4 nicht auf die Erde trifft, ist seine wissenschaftliche Bedeutung immens, da er die Möglichkeit bietet, einen Asteroiden aus nächster Nähe zu sehen.