Das NG-21 Cygnus-Raumschiff von Northrop Grumman wird von einem Roboterarm der Internationalen Raumstation gehalten.
Die NASA hat eine geplante Frachtmission zur Internationalen Raumstation (ISS) wegen eines beschädigten Raumfahrzeugs abgesagt.
Bei dem Raumfahrzeug handelt es sich um einen Cygnus-Roboter, der von dem in Virginia ansässigen Unternehmen Northrop Grumman gebaut wurde. Es sollte im Juni dieses Jahres von der Space Coast in Florida aus mehrere Tonnen Lebensmittel, Treibstoff und andere Versorgungsgüter zur ISS bringen.
Am 5. März gab die NASA jedoch bekannt, dass der Transportbehälter von Cygnus auf dem Weg zum Startplatz beschädigt wurde. Die Behörde hatte angekündigt, dass Missionsteams den Frachter in den kommenden Tagen untersuchen würden, um festzustellen, ob Cygnus selbst noch intakt war. Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen – und es gibt schlechte Nachrichten.
„Nach ersten Auswertungen ist auch das Frachtmodul beschädigt worden“, teilte die NASA am Mittwochnachmittag in einer E-Mail mit.
Infolgedessen wurde der Flug im Juni abgesagt. Aber der Frachter ist vielleicht nicht für immer geerdet.
„Das Internationale Raumstationsprogramm wird weiterhin mit Northrop Grumman zusammenarbeiten, um zu prüfen, ob das Cygnus-Frachtmodul bei einem zukünftigen Flug sicher zur Station fliegen kann“, fügten NASA-Beamte hinzu.
Die Nachricht wird die Astronauten an Bord des Weltraumlabors wahrscheinlich nicht wesentlich beeinträchtigen. Die NASA hatte bereits angekündigt, dass mit dem nächsten Frachtflug, der im nächsten Monat starten soll, mehr Lebensmittel und andere Verbrauchsgüter mitfliegen würden, falls Cygnus nicht rechtzeitig starten könnte.
Verwandt: Fakten über Cygnus, das Frachtschiff von Northrop Grumman.
Die abgesagte Cygnus-Mission war als NG-22 bekannt, da es sich um die 22. vertraglich vereinbarte Frachtmission handeln sollte, die Northrop Grumman für die NASA zur ISS flog. Das Unternehmen wird nun darauf hinarbeiten, NS-23 frühestens im Herbst dieses Jahres zu starten, heißt es in der NASA-Erklärung. (Die NG-21 Cygnus liegt derzeit an der ISS, soll aber morgen früh, am 28. März, abfliegen).
SpaceX hat bereits 32 Frachtflüge absolviert und fliegt für die NASA auch bemannte Missionen zur ISS.
Die Dragon-Frachtkapseln (und die Besatzung) von SpaceX sind so konstruiert, dass sie den feurigen Rückflug aus dem Orbit überstehen, aber Cygnus ist ein Einwegfahrzeug; es verglüht am Ende seiner Orbitalmission in der Erdatmosphäre.