Private Polaris-Dawn-Orbitalmission von SpaceX auf Sommer 2024 verschoben

Illustration einer Person in einem weißen Raumanzug, die eine weiße Raumkapsel verlässt, um einen Weltraumspaziergang zu unternehmen, mit der Erdkrümmung im Hintergrund.Illustration eines Polaris-Dawn-Besatzungsmitglieds, das den ersten privaten Weltraumspaziergang überhaupt durchführt (Bildnachweis: Polaris Program via X)

Auf den ersten privaten Weltraumspaziergang werden wir noch ein paar Monate warten müssen.

Der Start der privaten Mission Polaris Dawn, die diesen Meilenstein erreichen, den Internetdienst Starlink von SpaceX im Weltraum testen und eine Reihe wissenschaftlicher Experimente durchführen soll, wurde von April auf frühestens diesen Sommer verschoben, wie die Organisatoren am Donnerstag (8. Februar) bekannt gaben.

„Die zusätzliche Zeit bietet weiterhin die notwendige Entwicklungszeit, um sowohl den Abschluss dieser Missionsziele als auch einen sicheren Start und die Rückkehr von Dragon und der Besatzung zu gewährleisten“, teilte das Polaris-Programm über X am Donnerstag mit.

Wie aus diesem Beitrag hervorgeht, wird Polaris Dawn die Hardware von SpaceX nutzen und vier Personen in einer Crew Dragon-Kapsel an Bord einer Falcon 9-Rakete in die Erdumlaufbahn bringen.

Bei diesen vier Personen handelt es sich um Jared Isaacman, den Milliardär, der hinter dem Polaris-Programm für private Weltraumforschung steht, den pensionierten US-Luftwaffenoberst Scott Poteet und die SpaceX-Mitarbeiterinnen Sarah Gillis und Anna Menon.

Isaacman wird Polaris Dawn kommandieren. Poteet wird als Pilot, Gillis als Nutzlastspezialist und Menon als medizinischer Offizier fungieren.

Polaris Dawn wird bis zu fünf Tage in der Erdumlaufbahn verbringen. Wie die Inspiration4-Mission vom September 2021, die Isaacman ebenfalls kommandierte und finanzierte, wird Polaris Dawn ein Freiflieger sein; sie wird nicht auf die Internationale Raumstation stoßen. Wie Inspiration4 wird auch die kommende Mission Geld für das St. Jude Children’s Research Hospital in Memphis sammeln.

Die jüngste Verzögerung ist nicht die erste für Polaris Dawn; ursprünglich war der Start für Ende 2022 geplant.

Polaris Dawn wird die erste von drei Missionen des Polaris-Programms sein, mit dem Isaacman die Grenzen der privaten Raumfahrt verschieben will.

Der milliardenschwere Unternehmer hat erklärt, dass er für mindestens eine der Polaris-Missionen die Starship-Rakete der nächsten Generation von SpaceX einsetzen will. Starship hat bisher zwei Testflüge durchgeführt, im April und im November letzten Jahres. SpaceX bereitet sich derzeit auf den dritten Flug von Starship vor, der noch in diesem Monat starten könnte.

Mike Wall

Michael Wall ist Senior Space Writer bei kosmischeweiten.de und gehört dem Team seit 2010 an. Er berichtet hauptsächlich über Exoplaneten, Raumfahrt und militärische Raumfahrt, hat sich aber auch schon in der Weltraumkunst versucht. Sein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben, \"Out There,\", wurde am 13. November 2018 veröffentlicht. Bevor er Wissenschaftsautor wurde, arbeitete Michael als Herpetologe und Wildtierbiologe. Er hat einen Doktortitel in Evolutionsbiologie von der University of Sydney, Australien, einen Bachelor-Abschluss von der University of Arizona und ein Graduiertenzertifikat in wissenschaftlichem Schreiben von der University of California, Santa Cruz. Um zu erfahren, was sein neuestes Projekt ist, können Sie Michael auf Twitter folgen.

Schreibe einen Kommentar