Rocket Lab verzögert Start aufgrund von Bedenken über Weltraumkollisionen


Eine Rocket Lab Electron Rakete startet am 23. August 2023 einen Satelliten für das Unternehmen Capella Space.(Bildnachweis: Rocket Lab)

Anmerkung der Redaktion: Rocket Lab hat den Start der IOT 4 You and Me-Mission verschoben, um sicherzustellen, dass die Mission den „Weltraumverkehr von anderen Satelliten und der ISS“ nicht beeinträchtigt, so eine Erklärung des Unternehmens auf X. Ein neues Startdatum wurde noch nicht festgelegt.


Rocket Lab wird diese Woche nach einer Verzögerung fünf „Internet der Dinge“-Satelliten starten, und Sie können die Aktion live verfolgen.

Eine 18 Meter (59 Fuß) hohe Electron-Rakete mit fünf Raumfahrzeugen für das französische Unternehmen Kinéis soll vom neuseeländischen Standort von Rocket Lab abheben, sobald das Unternehmen eine sichere Startmöglichkeit gefunden hat. Rocket Lab verzichtete auf eine Startgelegenheit am 3. Februar, um sicherzustellen, dass die Mission kein Risiko der Störung anderer Raumfahrzeuge in der Umlaufbahn birgt und dass es sicher ist, auf die Weltraumautobahn zu gelangen“, schrieb das Unternehmen auf X.

Rocket Lab wird die Mission, die es „IOT 4 You and Me“ nennt, ab etwa 30 Minuten vor dem Start auf seiner Website im Internet übertragen. kosmischeweiten.de wird den Feed ebenfalls übertragen, wenn das Unternehmen ihn zur Verfügung stellt.

Der Start ist der vierte von fünf, die Rocket Lab durchführen wird, um die 25-Nanosatelliten-Konstellation von Kinéis in einer niedrigen Erdumlaufbahn aufzubauen.

Sobald diese Konstellation vollständig aufgebaut und in Betrieb ist, wird das französische Unternehmen in der Lage sein, „jedes beliebige Objekt von jedem Ort der Welt aus zu verbinden und nützliche Daten von diesen Objekten in nahezu Echtzeit an die Nutzer zu übertragen“, so Rocket Lab in einer Missionsbeschreibung.

„Diese Daten sind ein Entscheidungsinstrument, mit dem die Aktivitäten optimiert und gleichzeitig die Risiken reduziert werden können, und zwar dank dreier wesentlicher Funktionen: Verfolgung, Überwachung und Alarmierung“, so das Unternehmen weiter.

Wenn alles nach Plan läuft, werden die fünf Kinéis-Satelliten 66,5 Minuten nach dem Start in eine kreisförmige Umlaufbahn mit einer Höhe von 646 km (401 Meilen) gebracht.

„IOT 4 You and Me“ wird der erste Start von Rocket Lab im Jahr 2025 sein. Im Jahr 2024 startete das in Kalifornien ansässige Unternehmen insgesamt 16 Missionen – 14 Orbitalflüge mit Electron und zwei suborbitale Ausflüge mit HASTE, einer modifizierten Version der Rakete, die Kunden bei der Erprobung von Hyperschalltechnologie unterstützt.

Mike Wall

Michael Wall ist Senior Space Writer bei kosmischeweiten.de und gehört dem Team seit 2010 an. Er berichtet hauptsächlich über Exoplaneten, Raumfahrt und militärische Raumfahrt, hat sich aber auch schon in der Weltraumkunst versucht. Sein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben, \"Out There,\", wurde am 13. November 2018 veröffentlicht. Bevor er Wissenschaftsautor wurde, arbeitete Michael als Herpetologe und Wildtierbiologe. Er hat einen Doktortitel in Evolutionsbiologie von der University of Sydney, Australien, einen Bachelor-Abschluss von der University of Arizona und ein Graduiertenzertifikat in wissenschaftlichem Schreiben von der University of California, Santa Cruz. Um zu erfahren, was sein neuestes Projekt ist, können Sie Michael auf Twitter folgen.

Schreibe einen Kommentar