SpaceX und NASA sagen, dass die Crew-8-Astronauten erst am 1. März nach dem privaten Mondflug zur ISS starten werden

Vier Astronauten in weißen Startanzügen geben Daumen-nach-oben-Zeichen.Die vier Astronauten der NASA-Mission Crew-8 zur Internationalen Raumstation geben in ihrem SpaceX Dragon-Raumschiff ein Daumen-hoch-Zeichen. Sie sind: (von rechts nach links) die NASA-Astronauten Jeanette Epps, Missionsspezialistin; Matthew Dominick, Kommandant; Michael Barratt, Pilot; und Roscosmos-Kosmonaut Alexander Grebenkin, Missionsspezialist.(Bildnachweis: SpaceX)

Wir müssen uns noch ein wenig gedulden, bis SpaceX seine nächste Astronautenmannschaft für die NASA in die Umlaufbahn schickt.

Am Donnerstag (15. Februar) haben sich SpaceX und die NASA darauf geeinigt, den Start ihrer gemeinsamen Crew-8-Mission zur Internationalen Raumstation auf den 1. März zu verschieben, was eine zweitägige Verzögerung gegenüber dem 28. Februar bedeutet, der bereits um sechs Tage verschoben worden war. Der Start ist für 12:04 Uhr EST (0504 GMT) mit einer Falcon 9-Rakete geplant, die von Pad 39A des Kennedy Space Center der NASA in Florida abheben wird.

„Die Verschiebung folgt dem erfolgreichen Start des IM-1-Raumschiffs von Intuitive Machines am frühen Donnerstagmorgen zu einer Robotermission zur Landung auf dem Mond vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA“, schrieb die NASA am Donnerstag in einem Missionsupdate.

Eine SpaceX Falcon 9 Rakete startete die IM-1 Nova-C Landefähre Odysseus in den frühen Morgenstunden des Donnerstags vom Startkomplex 39A, der auch für den Start der Crew-8 Astronauten verwendet wird, zum Mond. IM-1 ist die erste kommerzielle Mondmission des Unternehmens Intuitive Machines, das eine Reihe von NASA- und privaten Nutzlasten zu einem Krater in der Nähe des Mondsüdpols bringt.

Die Odysseus-Mondlandefähre soll am 22. Februar auf dem Mond landen, dem ursprünglichen Starttermin von SpaceX für die Crew-8-Mission. Die NASA und SpaceX haben den Start der Crew-8-Mission Anfang dieser Woche auf den 28. Februar verschoben, und jetzt haben sie es erneut getan.

Crew-8 wird vier Astronauten auf einer sechsmonatigen Mission zur ISS bringen, als Ersatz für Crew-7, ein Astronautenteam, das am 26. August mit einer anderen Falcon-9-Rakete zur Station geflogen ist. Zur Crew gehören die NASA-Astronauten Matthew Dominick, Michael Barrett, Jeannette Epps und der russische Kosmonaut Alexander Grebenkin.

Tariq Malik

Tariq ist der Chefredakteur von kosmischeweiten.de und gehört dem Team seit 2001 an, zunächst als Praktikant und Redakteur, später als Redakteur. Er berichtet über die bemannte Raumfahrt, die Erforschung des Weltraums und die Weltraumforschung sowie über Himmelsbeobachtung und Unterhaltung. Seit 2009 ist er Geschäftsführender Redakteur von kosmischeweiten.de und seit 2019 Chefredakteur. Bevor er zu kosmischeweiten.de kam, war Tariq als angestellter Reporter für die Los Angeles Times tätig und berichtete über Bildung und Stadtthemen in La Habra, Fullerton und Huntington Beach. Im Oktober 2022 wurde Tariq vom National Space Club Florida Committee mit dem Harry Kolcum Award für hervorragende Weltraumberichterstattung ausgezeichnet. Er ist auch ein Eagle Scout (ja, er hat das Verdienstabzeichen für Weltraumforschung) und nahm als Kind viermal und als Erwachsener ein fünftes Mal am Space Camp teil. Er hat einen Abschluss in Journalismus von der University of Southern California und der New York University. Sie finden Tariq auf kosmischeweiten.de und als Co-Moderator des Podcasts This Week In Space mit dem Raumfahrthistoriker Rod Pyle auf dem TWiT-Netzwerk. Um sein neuestes Projekt zu sehen, können Sie Tariq auf Twitter @tariqjmalik folgen.

Schreibe einen Kommentar