Tauchen Sie tief in die UFO-Geschichte ein in ‚After the Flying Saucers Came‘ (exklusiv)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Unterhaltung
  • Lesedauer:6 min Lesezeit


Das Titelbild von „After the Flying Saucers Came“ (Bildnachweis: Getty Images/Oxford University Press)

Das neue Buch mit dem Titel „After the Flying Saucers Came: A Global History of the UFO Phenomenon“ ist soeben bei Oxford University Press erschienen.

Der Autor Greg Eghigian, Professor für Geschichte und Bioethik an der Penn State University, hat sich für dieses Projekt fast ein Jahrzehnt lang mit dem Thema UFOs befasst und dabei umfangreiche Archivrecherchen, Interviews und Zeitungsberichte über diese mysteriösen Luftsichtungen ausgewertet.

Eghigians aufschlussreiches 400-seitiges Buch schildert, wie das Phänomen hier in Amerika begann und sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer weltweiten Obsession entwickelte, bis hin zu den heutigen staatlichen Studien über „unidentifizierte Luftphänomene“ (UAP) im digitalen Zeitalter.

Eghigian führt diese neueste Welle der Manie auf einen Artikel der New York Times vom Dezember 2017 zurück, in dem es um ein geheimes Regierungsprogramm zur Untersuchung von UFOS ging.

„Als das herauskam, dann folgten Filme, Fotos und weitere Geschichten, da ist alles explodiert“, sagt er gegenüber kosmischeweiten.de. „Als Mainstream-Medienphänomen waren UFOs für eine lange Zeit tot, und das war wirklich der Auslöser dafür. Die erfahrenen Ufologen bezeichnen die Leute als ‚Siebzehnjährige‘, die glauben, dass alles UFO-Zeug im Jahr 2017 begonnen hat und die keine Ahnung von der Vergangenheit haben.

„Ich habe mit diesem Projekt etwa 2013 begonnen. Ich bin mit UFOs aufgewachsen und liebte dieses Zeug als Kind, verlor aber das Interesse daran, als ich aufs College ging. Im Sommer hatte ich etwas Zeit und fing an, in einem digitalen Archiv zu stöbern und fand all dieses Material. Seit 1975 hatte kein Geschichtsprofessor mehr etwas zu diesem Thema geschrieben, also dachte ich, dass es sich lohnen würde, es wieder aufzugreifen. Ich wusste, dass es ein tiefer Tauchgang werden würde, und ich wusste, dass es eine Menge Kaninchenlöcher gab, aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie viele es da draußen gab.“

Ein wichtiger Aspekt dieser umfassenden UFO-Forschung war es für Eghigian, dem Buch ein solides historisches Fundament zu geben, da er unzählige falsche Berichte, unzuverlässige Zeugen und halbgare Wahrheiten entdeckte.

Bahnbrechende Weltraumnachrichten direkt in Ihrem Posteingang

Melde dich für unseren Newsletter an, um die neuesten Informationen über Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und vieles mehr zu erhalten!

„In der Geschichte stellen wir uns die Frage, wie wir dorthin gekommen sind, wo wir jetzt sind. Und das geschieht durch Entscheidungen, die wir getroffen haben, aber auch durch Entscheidungen, die wir nicht getroffen haben. Es gibt viele verschiedene Weggabelungen an verschiedenen Orten und Institutionen, und Menschen tun Dinge aus den unterschiedlichsten Gründen. Sie graben also diese ganze komplizierte Geschichte der getroffenen und nicht getroffenen Entscheidungen aus, die dazu geführt haben, dass die Dinge so geworden sind, wie sie jetzt sind. Und inwieweit dies die Realität widerspiegelt und nicht das Bild, das wir von ihr haben.

„Was in der Art und Weise, wie die Leute über UFOs sprechen, wirklich fehlte, war jemand, der sich der Sache von außen nähert, der nicht in das Ontologie-Spiel verwickelt ist. Ich bin nicht hier, um als Schiedsrichter aufzutreten oder zu widerlegen. Ich werde die Leute hier ernst nehmen, aber ich werde nicht einfach ihr Wort für die Dinge nehmen.


Autor und Penn State University Professor Greg Eghigian. (Bildnachweis: Penn State University)

Eghigian war von vielen der ausgefallenen und phantasievollen Erklärungen, die es gibt und die alle versuchen, die wahre Natur dieser mysteriösen Phänomene zu erklären, sehr verunsichert.

„Ich glaube, einige der größeren Kaninchenlöcher, an die ich mich erinnere, sind tatsächlich die alternativen, spekulativen Theorien darüber, woher die UFOs kommen“, bemerkt er. „Die wichtigsten davon sind natürlich die beiden Varianten: Wenn diese Dinger echt sind, handelt es sich um geheime Technologie der Vereinigten Staaten oder, damals, der Sowjetunion. Oder sie kommen von einem anderen Planeten. Aber es gibt noch viele andere Theorien, die ziemlich schnell aus dem Hut gezaubert werden. Sie reichen von der Annahme, dass es sich um Außerirdische aus einer anderen Art von Raum-Zeit-Kontinuum oder Dimension handelt, dass es vielleicht tote Menschen sind und dass sie eine Variante von Geistern sind, bis hin zu Argumenten, dass es sich um Wesen handelt, die im Inneren der Erde oder unter Wasser leben.

„Und dann gibt es Leute, die anfangen, dies auf christlich-theologische Weise als Dämonen des Satans zu sehen. Mir wurde klar, dass das Buch niemals fertig werden würde, wenn ich zu weit in diese Richtung ginge, also habe ich mich weitgehend auf das Argument der Außerirdischen konzentriert.

„UFOs machen keine Geschichte. Menschen machen UFOs zu Geschichtsfiguren. Sie sind ein Phänomen, das mehr ist als nur etwas, das man sieht. Es ist ein soziales Phänomen. Es sind all die verschiedenen Menschen und Institutionen, die sich einmischen und versuchen, diese Sache wichtig zu machen, zu argumentieren, dass sie von Bedeutung ist, und dazu gehören auch Debunker und irrationale Menschen, die versuchen, UFOs als Gelegenheit zu nutzen, um falsche Argumente vorzubringen, die die Wissenschaft untergraben.“


Werbegrafik für „After the Flying Saucers Came“. (Bildnachweis: Oxford University Press)

Laut Eghigian fühlt sich die Tatsache, dass der militärische Geheimdienst erklärt hat, dass es dort etwas Reales gibt und nicht nur das Ergebnis von Computerpannen, für viele UFO-Gläubige wie eine Bestätigung an.

„Die UFO-Welt wird von Gerüchten überschwemmt. Dieses Zeug hat in verschiedenen akademischen Kreisen Beine“, fügt er hinzu. „Es gibt seriöse Leute wie mich, die sagen: ‚Seid bereit, wenn ihr wirklich wollt, dass wir uns mit diesem Zeug beschäftigen. Denn wir Akademiker sind langsam und sehr, sehr skeptisch. Das ist unsere Art zu arbeiten. Seien Sie also vorsichtig mit dem, was Sie sich wünschen. Wenn wir uns mit dieser Sache befassen, wird sie wahrscheinlich nicht so ablaufen, wie sich viele Leute das vorstellen.

„Es hat sich etwas abgekühlt, aber es gibt immer noch eine Menge Leute, die davon begeistert sind, also glaube ich nicht, dass es so bald verschwinden wird.“

Jeff Spry

Jeff Spry ist ein preisgekrönter Drehbuchautor und erfahrener freiberuflicher Journalist, der über Fernsehen, Filme, Videospiele, Bücher und Comics berichtet. Seine Arbeiten sind unter anderem bei SYFY Wire, Inverse, Collider und Bleeding Cool erschienen. Jeff lebt im schönen Bend, Oregon, inmitten von Ponderosa-Kiefern, klassischen Muscle Cars, einer Krypta mit Sammler-Horror-Comics und zwei treuen English Settern.

Schreibe einen Kommentar