Wie ein NASA-Astronaut SpaceX beim ersten US-Splashdown seit 45 Jahren half

zwei bilder nebeneinander. links ein raumschiff, das mit vier fallschirmen in den ozean stürzt. rechts zwei astronauten in raumanzügen, sitzend und den daumen hochhaltendDas SpaceX Crew Dragon-Raumschiff (links) mit den NASA-Astronauten Bob Behnken und Doug Hurley an Bord setzt am Ende der Demo-2-Mission am 2. August 2020 auf dem Boden auf (Bildnachweis: NASA/Bill Ingalls).

NASA-Astronaut Anil Menon hat bereits vor seinem Eintritt in das Astronautenkorps mit SpaceX den Absprung geübt.

Menon war Teil des medizinischen Teams von Demo-2, der ersten Astronautenmission, die SpaceX jemals geflogen ist. Die Crew-Dragon-Kapsel von Demo-2 kehrte am 2. August 2020 auf historische Weise zur Erde zurück. Es war das erste Mal seit 45 Jahren, dass ein amerikanisches Raumschiff mit Menschen an Bord in den Ozean eintauchte.

Die NASA rekrutierte Menon, einen Flugchirurgen und Oberstleutnant der US Air Force, im Dezember 2021 als Astronautenanwärter. Menon verbrachte 2,5 Jahre in der Grundausbildung und schloss diese mit dem Rest seiner Klasse am 5. März ab. Der neue Astronaut sprach an diesem Tag in einem exklusiven Telefoninterview mit kosmischeweiten.de.

Menons vielfältiger Lebenslauf, bevor er Astronaut wurde, umfasst einen Abschluss an der Stanford Medical School, die Arbeit für die California Air National Guard, die Tätigkeit als Ersthelfer nach Erdbeben in Haiti und Nepal, zwei Einsätze für die U.S. Air Force und die Arbeit für die NASA als Flugchirurg – all das, bevor er 2018 als erster Flugchirurg zu SpaceX kam.

SpaceX beendete damals die Entwicklung seines bemannten Raumschiffs Crew Dragon, was Menon in die Lage versetzte, den ersten beiden NASA-Astronauten zu helfen, mit dem Unternehmen zu fliegen: Bob Behnken und Doug Hurley. Ihre Mission, Demo-2, verbrachte zwei Monate auf der Internationalen Raumstation (ISS), bevor sie zur Erde zurückkehrten.

„Das war eine der stärksten Erfahrungen meines Lebens“, sagte Menon gegenüber kosmischeweiten.de über seine Arbeit mit Demo-2. Er gehörte zum Bergungsteam, das die Aufgabe hatte, das NASA-Duo im Atlantik nahe der Ostküste Floridas zu bergen. Ihre Aufgabe war es, herauszufinden, wie man vorgeht, wenn etwas schief geht – und vor allem, wenn etwas schief geht.

ein Mann in einem Militärpilotenanzug posiert vor einem Düsenflugzeug und HangarsAnil Menon, ein NASA-Astronaut und Oberstleutnant der U.S. Air Force, posiert 2016 vor einer F-15 Eagle, während er als Fliegerarzt der 173rd Medical Group eingesetzt ist. (Bildnachweis: U.S. Air National Guard Foto von Tech. Sgt. Jefferson Thompson)

„Es gilt immer die Theorie: ‚Plane für das Schlimmste und erwarte das Beste‘, aber wir haben herausgefunden, wie wir ein System einbauen können, das auf alle Probleme reagieren kann“, sagte Menon und merkte an, dass während der eigentlichen Demo-2-Bergung keine größeren medizinischen Probleme auftraten.

Doch er und seine Kollegen waren froh über die Ausbildung.

„Wir haben die medizinische Infrastruktur auf dem Bergungsschiff aufgebaut und einfach choreografiert, wie sich alle bewegen. Es war wie die Planung einer riesigen Hochzeit, bei der wir so viele Leute an Bord holen mussten, um zu wissen, wie das in einer normalen Situation abläuft und wie es in einer nicht-normalen Situation ablaufen könnte.“

ein Hubschrauber, der sich in der Abenddämmerung auf einem Schiff dreht, mit einer Person davor, die in den Himmel zeigt Im Vorfeld des Demo-2-Flugs im Jahr 2020 üben Teams von NASA und SpaceX am 15. August 2019 an Bord des GO Searcher-Schiffs mit einem AW139-Hubschrauber von Leonardo Verfahren für die Evakuierung in medizinischen Notfällen. (Bildnachweis: NASA/Bill Ingalls)Die Rückkehr von

Demo-2 fällt eindeutig in die Kategorie „nicht normal“. Die Welt war inmitten der schlimmsten Pandemie COVID-19 abgeriegelt, so dass alle Ersthelfer an Bord sich sozial distanzieren, maskieren und Hygienemaßnahmen ergreifen mussten.

Darüber hinaus versuchte das Team, die amerikanischen Praktiken für die Wasserlandung wiederherzustellen, nachdem der letzte amerikanische Versuch mit Besatzung, Apollo-Sojus, 1975 abgeschlossen worden war. Die Checkliste enthielt alles, von der Ausstattung der Hubschrauber bis hin zur Vorbereitung der örtlichen Krankenhäuser.

Das medizinische Team musste auch auf eine potenziell unruhige Besatzung vorbereitet sein, die sich wieder an die Schwerkraft der Erde gewöhnen musste. „Wenn wir die Leute im Wasser landen, würden sie sich dann übergeben müssen? Das wussten wir nicht, und deshalb haben wir uns darauf vorbereitet“, sagte Menon.

Die Lösung war eine „rollende Plattform“, die angeschlagene Astronauten bei Bedarf direkt zu einer medizinischen Station bringen konnte. Auf einem schwankenden Schiff brauchte man etwas, um diese Plattform zu befestigen. Brian Attiyeh, einer der SpaceX-Bergungsingenieure, schlug eine 10-Dollar-Lösung vor, die einen einfachen Fahrradgriff beinhaltete, erinnert sich Menon. „Das war ein ziemlich erstaunlicher Ansatz, der beispielhaft für die Art und Weise ist, wie wir alles gemacht haben“, sagte er.

Im Großen und Ganzen verliefen die Vorbereitungen für die Wasserlandung und die Bergung wie geplant. Einige Teammitglieder infizierten sich zwar mit COVID, aber die Infektionsrate lag zehnmal unter dem damaligen medizinischen Standard, so Menon. (Die Besatzung kam auch in guter Verfassung an, obwohl spätere Bergungen aus Sicherheitsgründen geändert wurden, nachdem Freizeitbootfahrer die Ankunft der Astronauten im Meer unerwartet gestört hatten.)

„Es war eine großartige Erfahrung, mit den Ingenieuren zu arbeiten“, sagte Menon über Demo-2, „und einige dieser Dinge durchzuarbeiten und sie zu lehren. Oft habe ich Präsentationen darüber gehalten, was zu erwarten ist, und dann auch von ihnen gelernt.“

Elizabeth Howell

Elizabeth Howell (sie/er), Ph.D., ist seit 2022 als Autorin für den Spaceflight Channel tätig und berichtet auch über Diversität, Bildung und Gaming. Sie war 10 Jahre lang Redakteurin bei kosmischeweiten.de, bevor sie zu den Vollzeitmitarbeitern wechselte. Elizabeths Berichterstattung umfasst mehrere Exklusivberichte aus dem Weißen Haus und dem Büro des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, ein exklusives Gespräch mit dem aufstrebenden Weltraumtouristen (und NSYNC-Bassisten) Lance Bass, mehrere Gespräche mit der Internationalen Raumstation, die Teilnahme an fünf bemannten Raumfahrtstarts auf zwei Kontinenten, Parabelflüge, die Arbeit in einem Raumanzug und die Teilnahme an einer simulierten Marsmission. Ihr neuestes Buch, \"Why Am I Taller?\", hat sie gemeinsam mit dem Astronauten Dave Williams geschrieben. Elizabeth hat einen Doktortitel und einen Master of Science in Weltraumforschung von der University of North Dakota, einen Bachelor in Journalismus von der kanadischen Carleton University und einen Bachelor in Geschichte von der kanadischen Athabasca University. Seit 2015 unterrichtet Elizabeth an mehreren Hochschulen Kommunikation und Wissenschaft; unter anderem hat sie am kanadischen Algonquin College einen Astronomiekurs (auch mit indigenem Inhalt) entwickelt und unterrichtet seit 2020 mehr als 1.000 Studierende. Elizabeth begann sich für den Weltraum zu interessieren, nachdem sie 1996 den Film Apollo 13 gesehen hatte, und möchte immer noch eines Tages Astronautin werden. Mastodon: https://qoto.org/@howellspace

Schreibe einen Kommentar