Wir testen das neu erschienene Oukitel BP2000 Kraftwerk

Outkitel B200 nach dem Auspacken aufgenommen(Bild: © Future)

Raumfahrt-Urteil

Eine schicke, funktionelle Stromstation, die Ihr Haus bei einem Stromausfall am Laufen hält. Es lässt sich superschnell aufladen, und Sie können das Kraftwerk mit bis zu sieben Erweiterungsbatterien (Oukitel B2000) für bis zu 16 kWh Energiespeicher erweitern.

Pros

  • +

    Kabelstaufach

  • +

    Erweiterbar mit bis zu sieben Batterien

  • +

    Sehr schnelles Aufladen von 0-100%

Kons

  • Abdeckungen für Steckdosen nicht stabil

  • Ein schweres Kraftwerk

Warum Sie kosmischeweiten.de vertrauen können Unsere Experten testen und vergleichen stundenlang Produkte und Dienstleistungen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Produkte testen und bewerten.

Sprung zu:

  • Design
  • Leistung
  • Funktionalität
  • Verdikt
  • Verwandte Produkte

Wir haben in den letzten Jahren mehrere der besten Kraftwerke getestet und erhalten häufig Anfragen von Marken, ihre Produkte zu testen. Das Outkitel BP2000 (auch bekannt als FF power BP2000) erregte unsere Aufmerksamkeit aus einem bestimmten Grund, der zunächst unbedeutend klingen mag, aber es ist das erste von uns getestete Kraftwerk, das über ein Staufach für seine Kabel verfügt. Es mag trivial erscheinen, aber die Tatsache, dass alle notwendigen Kabel im Gerät verbleiben und mitgenommen werden, hat dafür gesorgt, dass wir sie nicht vergessen oder verlegt haben.

Außerdem hat das Oukitel auf dem Papier fast alles, was wir uns von einem Kraftwerk wünschen würden. Eine LiFePO4-Batterie mit enormer Kapazität (640.000 mAh) (3.500 Lebenszyklen, bis zu 10 Jahre Lebensdauer), sechs Lademethoden und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).

Wir haben während unseres Testzeitraums viel bewölktes Wetter erlebt, was verständlich ist, da es in Großbritannien Winter ist. Wir haben noch nicht versucht, das Oukitel-Kraftwerk mit Hilfe von Solarmodulen aufzuladen, und haben stattdessen unsere Netzstromversorgung genutzt. Da wir in Großbritannien ansässig sind, hat das Modell, das wir haben, britische 3-Pin-Stecker, aber es ist wichtig zu beachten, dass die US-Modelle mit 2-Pin-Steckern geliefert werden. Bitte beachten Sie auch, dass Oikitel dieses Modell auch unter dem Namen FF power verkauft, es handelt sich um das gleiche BP2000 (und B2000) Modell.

Oukitel BP2000 Kraftwerk Test

Oukitel BP2000 Kraftwerk: Entwurf

Das Kabelaufbewahrungsfach des Oukitel B2000 Kraftwerks Der eingebaute Kabelspeicher ist eine sehr willkommene Ergänzung. (Bildnachweis: Future)

  • Integrierte Tragegriffe
  • Kabelstaufach
  • Smartes, funktionales Design

Wie die meisten der von uns getesteten Kraftwerke ist auch das Oukitel BP2000 schwarz und grau. Letztendlich ist es ein rechteckiger Kasten mit einem LCD-Panel oben, mit Ausgangsanschlüssen auf der Vorderseite und Eingangsanschlüssen auf der rechten Seite. Nichts Auffälliges, nur funktionell.

Die beiden Griffe (die zum Anheben des 23 kg schweren Geräts erforderlich sind) sind in die Oberseite des Kraftwerks integriert, so dass sie die Gesamtabmessungen nicht in die Breite ziehen; wir bevorzugen dies gegenüber den Griffen des EcoFlow DELTA 2 Max, die die Breite deutlich erhöhen.

Die Oberseite des Geräts ist nicht ganz flach, aber man kann immer noch andere

Die Oberseite des Oukitel B2000 Kraftwerks Die Griffe sind integriert und tragen nicht zur Breite des Geräts bei, was uns sehr gut gefällt. (Bildnachweis: Future)

Das Gerät ist stabil genug, um darauf zu sitzen, was als zusätzliche Sitzgelegenheit auf einem Campingplatz, Festival oder ähnlichem nützlich ist.

Die Tasten und Anschlüsse liegen alle bündig am Gerät an, sodass es unwahrscheinlich ist, dass beim Transport etwas Wichtiges kaputt geht. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Tatsache, dass Oukitel die DC- und AC-Anschlüsse mit Abdeckungen versehen hat, deren Langlebigkeit wir in Frage stellen, wenn sie häufig benutzt werden oder wenn man das Gerät oft von A nach B transportiert – sie stehen ein wenig hervor und die „Scharniere“ sind nicht sehr vertrauenserweckend. Wir würden es wahrscheinlich vorziehen, wenn Oukitel diese „Klappen“ weggelassen hätte.

Oukitel B2000 power station review photo Das Gerät wird mit drei Ladekabeln geliefert, die ordentlich in einem Fach auf der Oberseite des Geräts verstaut werden. (Bildnachweis: Future)

Die Energiestation wird mit drei Kabeln geliefert – einem Netzkabel, einem Kabel für den Autoanzünder und einem Solarladekabel. Es gibt ein umfassendes Benutzerhandbuch und eine Schnellstartanleitung mit einem QR-Code zur Kontaktaufnahme mit dem Kundendienstteam (das übrigens sehr hilfsbereit ist). Das Oukitel B2000 wird mit einer dreijährigen Garantie geliefert.

Oukitel BP2000 Kraftwerk: Leistung

Eine Nahaufnahme des Bildschirms des Oukitel B2000-KraftwerksDie Ladestation lässt sich schnell aufladen und zeigt in Echtzeit an, wie viele Minuten noch verbleiben, bis sie voll ist. (Bildnachweis: Future)

  • Sehr schnelles Aufladen, über 1 % pro Minute im realen Leben
  • LCD-Bildschirmdaten sind genau
  • Lüftergeräusche sind ziemlich typisch für ein Kraftwerk dieser Größe

Das Gerät kam mit einer gewissen Ladung an, also haben wir es komplett entladen, bevor wir es zum Aufladen eingesteckt haben, damit wir genau wissen, wie lange eine volle Ladung dauern würde. Wir werden nicht lügen – selbst eine Entladung von 30 % war eine Mission – mehrere Aufladungen von Laptop, Telefon, Stirnlampe, Taschenlampe und Powerbank und eine Menge kochender Wasserkocher! Wenn die Ladestation auf 10 % gesunken ist, blinkt die LCD-Prozentanzeige grün.

So, wie lange hat es gedauert? Nun, von 0 % auf 100 % (es wird nicht empfohlen, ständig auf 100 % aufzuladen; 80 % ist besser), dauerte es 90 Minuten. Mehr als 1 % pro Minute. Das ist beeindruckend.

Was die Geräuschentwicklung angeht, so schalten sich die sechs Lüfter automatisch ein, wenn die Ladestation aufgeladen wird oder unter starker Belastung mit mehreren angeschlossenen Geräten steht. Das Geräusch ist nicht aufdringlich laut und für ein Kraftwerk dieser Größe relativ normal, obwohl das leise Brummen bei Verwendung in einem Schlafzimmer oder einem Wohnmobil wahrscheinlich den Schlaf stören würde.

Oukitel BP2000 Kraftwerk: Funktionsweise

Oukitel B2000 power station review photo Auf der rechten Seite des Geräts befinden sich einige der Lüfter und die Eingangsanschlüsse. Hier befindet sich das Gerät auf einer BP2000-Batterie. (Bildnachweis: Future)

  • Räder wären für den Transport hilfreich
  • Keine App-Funktionalität zur Steuerung
  • Erweiterbare Kapazität mit bis zu sieben Erweiterungsbatterien

Im Gegensatz zu anderen von uns getesteten Kraftwerken (wie dem Zendure SuperBase Pro, Ugreen PowerRoam 1200 und dem EcoFlow Delta 2 Max) gibt es keine App für das „In-App-Energiemanagement“. Uns stört das nicht, denn wir haben festgestellt, dass die Apps der anderen Modelle nichts anderes bieten, als die Neugierde zu befriedigen, welcher Strom wohin fließt oder woher er kommt. Stattdessen verfügt das LCD-Display über 23 verschiedene Anzeigesymbole, die alles anzeigen, was man wissen möchte – den Lademodus, den Energiestatus, ob sich das Gerät im USV-Modus befindet, die Gesamteingangs- und Ausgangsleistung und so weiter.

Wir glauben, dass wir verwöhnt waren, als wir das Zendure SuperBase Pro getestet haben, denn die geländegängigen Räder und der Teleskopgriff machten es einfach, das Gerät herumzuschleppen. Das neue Ugreen Power Roam 2200, das wir zusammen mit dem Oukitel B2000 testen, ist ebenfalls mit Rädern ausgestattet, so dass Oukitel dies in Zukunft vielleicht auch in Betracht ziehen könnte.

Oukitel B2000 power station review photo Durch Verkettung von bis zu sieben zusätzlichen Batterien kann die Speicherkapazität auf satte 16 kWh erweitert werden. (Bildnachweis: Future)

Die Oukitel BP2000 kann mit bis zu sieben zusätzlichen Akkus (BP2000) erweitert werden, die alle ordentlich übereinander gestapelt werden können, was bedeutet, dass Sie bis zu 16 kWh speichern können. Die Batterien können auch als unabhängige Kraftwerke verwendet werden und sind mit einem eigenen LCD-Bildschirm und integrierten Griffen ausgestattet.

Das Gerät verfügt über eine USV, die weniger als 10 ms benötigt. Das bedeutet, dass das Kraftwerk im USV-Modus bei einem Stromausfall innerhalb von 10 Millisekunden auf die Stromversorgung umschaltet – ein beruhigendes Gefühl, wenn Sie Ihre Geräte (z. B. Server, Router, medizinische Geräte) in kürzester Zeit wieder zum Laufen bringen müssen.

Sollten Sie das Kraftwerk Oukitel BP2000 kaufen?

Zweifellos gibt Ihnen ein Stromspeichersystem zu Hause zusätzliche Sicherheit im Falle eines Stromausfalls, und das Oukitel ist eine gute Wahl, wenn Sie es nicht zu oft bewegen müssen oder es Ihnen nichts ausmacht. Es eignet sich am besten als Notstromversorgung oder für die Stromversorgung in Ihrem Wohnmobil, während Sie wach sind. Es ist ein ziemlich großes und schweres Gerät für den Einsatz als tragbare Stromquelle.

Dieses Kraftwerk kostet in der Regel zwischen 1600 und 1700 $. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, das B2000 mit einer BP2000-Erweiterungsbatterie zu kombinieren, was kostengünstiger ist, wenn Sie wissen, dass Sie es in Zukunft erweitern möchten. Außerdem wird eine dreijährige Garantie gewährt.

Wenn das Oukitel BP2000 Kraftwerk nichts für Sie ist

Von allen Kraftwerken, die wir getestet haben, ähnelt das Oukitel dem EcoFlow 2 Max in Bezug auf Kapazität, Größe und Erweiterbarkeit am meisten. In Bezug auf die Leistung gibt es nicht viel zwischen ihnen, und sie kosten auch ähnlich viel.

Wir mögen die Kraftwerke von Ugreen. Wir haben das Ugreen PowerRoam 1200 getestet, und als nächstes steht das Ugreen PowerRoam 2200 auf dem Prüfstand. Wir erwarten die gleiche hervorragende Leistung, mit der zusätzlichen Portabilität eines abnehmbaren 4-Rad-Trolleys.

Ein weiteres Modell mit USV und (geländegängigen) Rädern ist die Zendure SuperBase Pro. Zwei Größen sind erhältlich – 1440Wh oder 2096Wh, und die App ist nützlich, um Ihr Gerät im Auge zu behalten, obwohl sie nicht entbehrlich ist.

Wenn Sie keine „Energiestation“ im eigentlichen Sinne benötigen, sondern ein nützliches Gerät, um die Ladung Ihres Telefons oder Ihrer Stirnlampe aufzufüllen, haben wir in unserem Ratgeber zu den besten Power Banks unsere Favoriten zusammengestellt.

Tantse Walter

Das buchgroße DWARFLAB Dwarf II ist ein viel budgetfreundlicheres Smart-Teleskop als die Konkurrenz, aber kann es mit ihr mithalten?", "brand": {"@context": "https://schema.org","@type": "Brand"}, "review": {"@context": "https://schema.org","@type": "Review", "name": "DWARFLAB Dwarf II smart telescope review", "headline": "DWARFLAB Dwarf II smart telescope review", "alternativeHeadline": "Das buchgroße DWARFLAB Dwarf II ist ein viel budgetfreundlicheres Smart-Teleskop als die Konkurrenz, aber kann es mit ihr mithalten?", "datePublished": "2024-01-11T10:03:25+00:00","dateModified": "2024-01-11T10:03:25+00:00","thumbnailUrl": "https://cdn.

Schreibe einen Kommentar