Der vierte Testflug von SpaceX Starship sieht auf diesen atemberaubenden Fotos episch aus


SpaceX’s Starship-Rakete hebt bei ihrem vierten Testflug am 6. Juni 2024 ab.(Bildnachweis: CHANDAN KHANNA/AFP via Getty Images)

SpaceX hat heute (6. Juni) sein riesiges Starship-Raumschiff zu einem vierten Testflug gestartet, der wieder einmal zu atemberaubenden Fotos führte.

Starship besteht aus einer Trägerrakete der ersten Stufe, die als Super Heavy bekannt ist, und dem Raumschiff der oberen Stufe, das als Starship (manchmal auch als „Ship“ bezeichnet) bekannt ist. Zusammen bilden sie die größte und leistungsstärkste Rakete, die je von Menschen gebaut wurde.

Bei diesem vierten Testflug hob Starship am Donnerstag (6. Juni) um 8:50 Uhr EDT (1250 GMT) erneut von SpaceX‘ Starbase-Anlage an der Küste von Südtexas ab. Die Trägerrakete schaffte es, die Booster abzutrennen, bevor Super Heavy eine erfolgreiche weiche Landung“ im Golf von Mexiko hinlegte. Nach einem feurigen Wiedereintritt machte Starship einen erfolgreichen Landeanflug, bevor es selbst im Indischen Ozean aufschlug.

Wie bei früheren Starship-Flugtests waren zahlreiche Kameras auf die Megarakete von SpaceX gerichtet, um das Spektakel einzufangen. SpaceX postete ein Bild von Starship kurz vor dem Start, auf dem die Morgensonne über der massiven Rakete aufgeht.


SpaceX’s Starship-Rakete wartet auf den Start zu ihrem vierten Testflug am 6. Juni 2024. (Bildnachweis: SpaceX via X)

Die schiere Kraft der 33 Raptor-Triebwerke der Super Heavy ist in der folgenden Drohnenaufnahme von SpaceX zu sehen.


SpaceX’s Starship-Rakete hebt am 6. Juni 2024 zu ihrem vierten Testflug ab. (Bildnachweis: SpaceX via X)

Während Wolken und Dunst viele Kameras blockierten, konnte SpaceX die folgende Aufnahme der Starship-Rakete machen, die an der frühen Morgensonne vorbeifliegt.


SpaceX’s Starship-Rakete hebt am 6. Juni 2024 zu ihrem vierten Testflug ab. (Bildnachweis: SpaceX via X)

Die Größe des 122 Meter hohen Raumschiffs ist auf diesem Foto von SpaceX zu sehen.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter


SpaceX’s Starship-Rakete hebt am 6. Juni 2024 zu ihrem vierten Testflug ab. (Bildnachweis: SpaceX via X)

Der Fotograf Chandan Khanna hat dieses feurige Bild von der Zündung der Raptor-Triebwerke der Super Heavy beim Start aufgenommen.


SpaceX’s Starship zündet die 33 Raptor-Triebwerke an seiner Super Heavy-Trägerrakete während des vierten Testflugs am 6. Juni 2024. (Bildnachweis: Getty Images)

Trotz des Dunstes bot Starship einen beeindruckenden Anblick, als es die Startrampe verließ.


SpaceX’s Starship-Rakete hebt zu ihrem vierten Testflug am 6. Juni 2024 ab. (Bildnachweis: CHANDAN KHANNA/AFP via Getty Images)

Der Astrofotograf Andrew McCarthy hat eine atemberaubende Aufnahme des Raumschiffs auf seinem Weg ins All gemacht und dabei 32 der 33 Raptor-Triebwerke eingefangen, die während des Starts zünden. „Ein glorreicher Aufstieg. Starship enttäuscht nicht“, schrieb McCarthy neben dem Foto auf X.

Einer der Meilensteine, die SpaceX bei diesem vierten Testflug erreichte, war die erfolgreiche Wasserung des Super Heavy Booster von Starship. Für die Zukunft plant das Unternehmen, die Rakete mit massiven „Stäbchen“-Armen am Startturm des Fahrzeugs einzufangen.


Eine SpaceX Super Heavy-Trägerrakete landet während des vierten Flugtests des Starship-Fahrzeugs am 6. Juni 2024 sanft im Golf von Mexiko. (Bildnachweis: SpaceX via X)

SpaceX hat den Wiedereintritt von Starship in die Erdatmosphäre während des Flugtests live mitverfolgt, als das Fahrzeug von Plasma umhüllt war.


Plasma umgibt das SpaceX-Starship-Fahrzeug während des Wiedereintritts bei seinem vierten Testflug am 6. Juni 2024. (Bildnachweis: SpaceX via X)

Starship’s Wiedereintritt war eine Zitterpartie, denn man konnte sehen, wie Teile des Fahrzeugs verbrannten, als das Raumschiff seinen Weg durch die Erdatmosphäre nahm. Trotz der sichtbaren Schäden, die Starship erlitt, konnte es über dem Indischen Ozean nordwestlich von Australien eine Landung durchführen.


Eine Flosse des SpaceX-Raumschiffs erleidet beim Wiedereintritt während des vierten Testflugs am 6. Juni 2024 einen Schaden. (Bildnachweis: SpaceX via X)

Obwohl weder Super Heavy noch Starship während dieses Testflugs geborgen wurden, betonten SpaceX-Kommentatoren während der Berichterstattung über den Start, dass die „Daten die Nutzlast“ dieser Mission waren, was bedeutet, dass die Daten, die das Unternehmen aus dem Flug erhält, bei der weiteren Entwicklung des Starship-Fahrzeugs helfen werden, da das Unternehmen weitere Testflüge in diesem Jahr anstrebt.

Nachdem Starship den Wiedereintritt (größtenteils) überlebt hat, wird SpaceX darauf hinarbeiten, den Super Heavy Booster mit den massiven Stäbchenarmen auf seinem Startturm nach dem Wiedereintritt beim nächsten Teststart einzufangen. Ich denke, wir sollten versuchen, den Booster beim nächsten Flug mit den Mechazilla-Armen einzufangen“, schrieb SpaceX-CEO Elon Musk nach dem Testflug auf X.

Brett Tingley

Brett ist neugierig auf neue Technologien, alternative Startkonzepte, Anti-Satellitentechnologien und unbemannte Flugzeugsysteme. Bretts Arbeiten wurden bereits in Scientific American, The War Zone, Popular Science, dem History Channel, Science Discovery und anderen Medien veröffentlicht. Brett hat einen Abschluss in Englisch von der Clemson University und der University of North Carolina in Charlotte. In seiner Freizeit genießt Brett die Beobachtung des dunklen Himmels in den Bergen der Appalachen.

Schreibe einen Kommentar